Die Deutsche Weinstraße wird am letzten Sonntag im August zum Zentrum der Pfalz. Zum 32. Mal feiert die Region ihren großen Erlebnistag. Deutschlands älteste Weintouristik-Route ist von 10-18 Uhr auf einer Länge von etwa 80 Km weitgehend für den motorisierten Verkehr gesperrt, überall werden Wein, Sekt und regionale Spezialitäten angeboten. Die Strecke führt durch malerische Weindörfer und bezaubernde Weinbergslandschaften.
Hambacher Jakobuskerwe
Die Hambacher Jakobuskerwe findet von Freitag 28. Juli bis Dienstag 01.August 2017 statt.
Jakobuskerwe – Traditionspflege im Weindorf Hambach: Als urgemütliche und traditionelle „Kerwe“ nimmt dieses Weinfest am letzten Wochenende im Juli eine Sonderstellung ein. Es geht familiär und weindörflich zu. Gäste sind stets willkommen. Das große Feuerwerk lockt schon am Eröffnungsfreitag ins Weindorf Hambach. Zwischen Kettenkarussell in der alten Weinstraße und der beeindruckenden Reitschule am alten Rathaus laden auf der Kerwemeile zahlreiche Winzerhöfe zum Mitfeiern ein. Pfälzer Spießbraten vom Rebknorzenfeuer und erlesene Weine sorgen für wohligen Gaumenkitzel.
Apfel-Weintorte
Mürbteig:
150 g Butter
125 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Ei
300 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
Mürbteig in Form verteilen und am Rand ca. 5 cm hochziehen!
1 kg Äpfel in Scheiben schneiden und auf den Boden legen.
Guss:
¾ l Weißwein (z. B. Riesling halbtrocken)
180 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
2 Pk. Vanillepudding
2 Stangen Zimt
Aus den Zutaten eine Puddingmasse kochen und heiß über die Äpfel gießen.
Kuchen bei 170 °C Umluft 1 ½ Std. backen, in der Form erkalten lassen.
Sahneschicht:
2 Becher Sahne
2 Pk. Sahnesteif
1 Pk. Vanillezucker
Sahnemasse auf den erkalteten Kuchen streichen. Etwas Zimt und Staubzucker mischen und über die Sahne sieben.